Versöhnung

4 Artikel zu Versöhnung:

Wegmarken der Verständigung

Texte für ein neues Verhältnis zwischen Christen und Juden
Das Projekt „Dokumente Kirche und Judentum“ hat etliche Texte zum Verhältnis von Kirche und Judentum gesammelt und online leicht zugänglich gemacht. Zwei bedeutende Beispiele sind hier ausgewählt: Die Selisberger Thesen von 1947 und Auszüge aus Dabru Emet („Redet Wahrheit“), einer Stellungnahme von 170 Personen des jüdischen Lebens.

Versöhnung feierlich

Bistum und Landeskirche feiern in Meißen ökumenischen Gottesdienst mit Schuldbekenntnis zu 500 Jahre Reformation

Mit einer Festakademie, einem feierlichen Gottesdienst und einem Empfang wurde am 25. März 2017 in Meißen unter dem Motto „Gemeinsam Christus bezeugen“ an 500 Jahre Reformation erinnert.

Versöhnung sächsisch

Neuapostolische Kirche und Apostolische Gemeinschaft unterzeichnen zweite Versöhnungserklärung

Im Rahmen eines Festaktes wurde am 11. März 2017 in Greiz eine Versöhnungserklärung feierlich unterzeichnet.