40 Jahre Ökumenismusdekret

Ökumenische Perspektiven 2005

Das Zweite Vatikanische Konzil hatte die Öffnung der römisch-katholischen Kirche für die Welt von heute zum Ziel. Dieser Aufbruch bedeutete, dass auch die anderen christlichen Kirchen in einer neuen Perspektive gesehen wurden - einer „ökumenischen Perspektive“. Aus den Ketzern von einst wurden „getrennte Brüder“ - und Schwestern, denen man in einem eigenen Dekret über den Ökumenismus - „Unitatis redintegratio“ - Wertschätzung entgegenbrachte.

Tags

"Hinreichende Tatsachenfeststellung" ohne Zeugenbefragung

Zum Prozess der Zeugen Jehovas um Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zum Hintergrund des Prozesses um Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts in Berlin erläuterte der Sektenbeauftragte der Evangelischern Kirche Berlin-Brandenburg Schlesische Oberlausitz, Pfr.