Shincheonji

Zu Shincheonji gibt es folgende Beiträge (Artikel / Literaturhinweise / Nachrichten):

Die Seelenfänger von Shincheonji

Wie eine koreanische Neureligion Menschen manipuliert
Coverabbildung Kreis in rosavioletten Wolken

Shincheonji ist gegenwärtig eine der radikalsten religiösen Sondergemeinschaften und mit hoher Konfliktträchtigkeit versehen. Oliver Koch und Johannes Lorenz, evangelischer und katholischer Beauftragter für Weltanschauungsfragen in Hessen haben viele Beratungsfälle zu dieser Organisation gehabt, die von sich behauptet, die einzig wahre Organisation Gottes zu sein. Entsprechend erfahrungsgesättigt ist dieses Buch. 

Shincheonji-Gründer verurteilt - und freigesprochen
Steinfigur mit Schwert und Waage

Der Oberste Gerichtshof in Südkorea hat zwei Verfahren gegen den Gründer von Shincheonji, Man-Hee Lee zum Abschluss gebracht – mit unterschiedlichen Ergebnissen.

Screenshot

Die immer wieder mit ihren verdeckten Missionsmethoden unter Christen in die Kritik geratene koreanische Neureligion „Shinchonji“ ist mit einer neuen Fassadenorganisation aufgetreten.

Die koreanische Neureligion „Shinchonji“ (übersetzt: Neuer Himmel und neue Erde) fällt in immer mehr Gegenden in Deutschland durch ihre aggressive Missionstaktik auf. Die 1984 von dem Neuoffenbarer Man-Hee Lee gegründete Gruppe tritt unter vielfach wechselnden Namen auf (u.a.

Die koreanische Neureligion Shinchonji ist in Deutschland durch verstärkte Missionsbemühungen unter Christen aufgefallen.