Steiner Rudolf

6 Artikel zu Steiner Rudolf:

Kultus in Dunkelviolett

Zu Besuch bei der Christengemeinschaft in Dresden
Die Christengemeinschaft ist etwas Besonderes unter den diversen Religionsgemeinschaften der Gegenwart. Sie bildet eine Brücke zwischen Christentum und Esoterik. Dabei ist ihre christliche Komponente wiederum eine Mischung aus evangelischen und katholischen Elementen. Die esoterische Hälfte verbindet die Spekulationen der anglo-indischen Theosophischen Gesellschaft mit Elementen der abendländischen esoterischen Tradition, wie sie Dr. Rudolf Steiner (1861-1925) vorgenommen hatte.

400 Jahre Rosenkreuzer

Initiativen zum Jubiläum
Als der Tübinger Theologiestudent Johann Valentin Andreae die utopischen Ideen seines Freundeskreises von einer erneuerten christlichen Gesellschaft im Jahre 1614 unter dem Titel „Fama Fraternitatis“ erstmalig im Druck erschienen ließ, ahnte er nicht, dass er damit eine Welle von Bewegungen lostrete