Die Corona-Verschwörung

Wie „Alternativmedien“ die Krise anheizen
Ein neues Virus hat die Welt aus ihrem Tritt gebracht. In italienischen und spanischen Kliniken herrscht der Ausnahmezustand. In den USA werden Massengräber ausgehoben, weil die Friedhöfe die Toten nicht fassen können. Während all dies geschieht, geistern Meldungen durch das Internet, die all die offiziellen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und zur Eindämmung der Pandemie in Zweifel ziehen. Faktisch geschieht dort eine grundlegende Delegitimation des institutionellen Handelns im Kontext verschwörungsideologischer Sichtweisen.
Enkelin Joseph Weißenbergs verstorben

In der Johannischen Kirche liegt die Leitung nicht mehr in den Händen von Nachfahren des Gründers Joseph Weißenberg. Am 30.12. 2019 war die langjährige bisherige Leiterin und Enkelin von Joseph Weißenberg, Josephine Müller, im Alter von 70 Jahren in Berlin-Wannsee verstorben. 

Okt. 2020
07
Mittwoch
Haus der Kirche (Dreikönigskirche) Dresden
112. Generalversammlung des Evangelischen Bundes mit Studientagung zu Religion in der Therapie
Jan. 2020
20
Montag
Evangelischer Bund Sachsen
Screenshot

Die immer wieder mit ihren verdeckten Missionsmethoden unter Christen in die Kritik geratene koreanische Neureligion „Shinchonji“ ist mit einer neuen Fassadenorganisation aufgetreten.

Was geht? Glaube und Freiheit

Das Heft über Religionen im Staat
Coverbild

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat in ihrer Reihe „Was geht“ ein Heft über die Religionsfreiheit veröffentlicht. Die Reihe spricht Jugendliche an und arbeitet mit vielen Bildern und wenig Text in sehr starker Elementarisierung. Mit Quiz und Sprechblasen werden wichtige Grundaussagen zur Religionsfreiheit vermittelt und zum eigenen Nachdenken angeregt. Ein ergänzendes Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen enthält weitergehende Informationen und Hinweise zum Einsatz des Heftes im Bildungskontext.