Tagung der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen und der Nordelbischen Arbeitsstelle für Weltanschauungsfragen in Hamburg (2005)
Hexen - ein schillerndes Thema das starke Emotionen weckt. Was jeweils damit gemeint ist, kann sehr verschieden sein.
Orks treffen Weihnachtsmann
Der König von Narnia im Kino
Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit bringen die Filmstudios mehr oder wenig heftig romantische und vor allem familientaugliche Kost auf die Leinwand. In diesem Jahr soll die Verfilmung von C. S.
Magie allerorten
Zur Inflation der Magie
Magie scheint ein unheimlich populärer Begriff geworden zu sein. Immer öfter findet man im Alltag Dinge als „magisch“ bezeichnet, selbst wenn da wenig Außergewöhnliches dabei ist, wie z.B. Klappkalender oder Biersorten.
Wenn der lebende Meister nicht mehr lebt ...
Die Holosophische Gesellschaft und ihr neuer Guru
Meditation auf inneres Licht und inneren Ton - das versprechen die Einladungen, die mit dem charakteristischen Strahlenstern im Hintergrund auf die Veranstaltungen der Holosophischen Gesellschaft hinweisen. Ein solcher Vortrag fand am 27. April 2006in Dresden statt.
Die Heilsarmee
Practical Religion - gelebter Glaube

Eine der eigentümlichsten Freikirchen ist die Heilsarmee. Auffällig in militärischer Struktur und Erscheinungsbild, beeindruckend in ihrer Sozialarbeit, unerschrocken in ihrem christlichen Zeugnis.
Benedikts Welthorizont
Schwärmende Religionskritik
Umweltverantwortung, Spannung und religiöse Fragen in Frank Schätzings „Der Schwarm“