Christengemeinschaft

5 Artikel zu Christengemeinschaft:

Kultus in Dunkelviolett

Zu Besuch bei der Christengemeinschaft in Dresden
Die Christengemeinschaft ist etwas Besonderes unter den diversen Religionsgemeinschaften der Gegenwart. Sie bildet eine Brücke zwischen Christentum und Esoterik. Dabei ist ihre christliche Komponente wiederum eine Mischung aus evangelischen und katholischen Elementen. Die esoterische Hälfte verbindet die Spekulationen der anglo-indischen Theosophischen Gesellschaft mit Elementen der abendländischen esoterischen Tradition, wie sie Dr. Rudolf Steiner (1861-1925) vorgenommen hatte.

Wasser, Salz und Asche

Zur Taufe der Christengemeinschaft
Die Taufe der Christengemeinschaft ist vonseiten der evangelischen, der römisch-katholischen und der orthodoxen Kirchen nicht als christliche Taufe anerkannt. Dies hat zur Konsequenz, dass bei einem Übertritt von der Christengemeinschaft in die evangelische Kirche eine christliche Taufe zu vollziehen ist. Was sind die Gründe dafür?