Nach Krebs nun AIDS - Der umstrittene deutsche Arzt Dr. Matthias Rath betreibt nach Informationen der „Welt“ nicht genehmigte Experimente an Patienten in Südafrika.

Mit der „Bürgerrechtsbewegung Solidarität“ (BüSo) war im Bundestagswahlkamf eine Gruppe wieder aktiv, die als „Polit-Sekte“ bezeichnet worden ist. So wurden u.a.

Glaubenswelten in Leipzig

Religionen von Zuwanderern

Unter diesem Titel ist eine Broschüre des Vereins Interkulturelles Forum e.V. erschienen. Darin werden über 25 verschiedene religiöse Gemeinden von Zuwanderern in Leipzig porträtiert. So haben sich durch Migration neben einer Vielzahl christlicher Gemeinden auch fünf islamische Gruppen, eine buddhistische Gemeinde und die Religionsgemeinschaft der Sikh in der Stadt angesiedelt. Weiterhin wurde die jüdische Gemeinde durch die Zuwanderung aus den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion wieder zu neuem Leben erweckt.

Geistlicher Missbrauch in radikalen christlichen Gemeinschaften

Kriterien und Merkmale zur Entdeckung
„Sekten“ - das sind immer nur die anderen. So lautet ein weit verbreitetes Vorurteil. Dass aber keine Gruppe oder Gemeinde - auch nicht die frömmste - grundsätzlich von der Gefahr befreit ist, problematische Strukturen zu entwickeln, statt Freiheit in Abhängigkeit zu führen und damit für ihre Mitglieder im umgangssprachlichen Sinn selbst zur „Sekte“ zu werden, war das Thema eines Studientages am 2. 2. 2007 in Chemnitz. Grundlegende Aussagen aus dem Eingangsreferat sind nachfolgend dokumentiert.

Potter Reloaded

Zum 5. Band "Harry Potter und der Orden des Phönix" (2003)

Am 8. November 2003 ist es soweit: Harry Potter Band 5 kommt in deutscher Übersetzung in die Bücherregale. Den Obdachlosenzeitungen hat der Vorabdruck des ersten Kapitels schon unerwarteten Gewinn beschert und auch sonst bricht das Buch etliche Rekorde in der Geschichte des Buchhandels.