Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Marienerscheinungen in Fatima (Portugal) hat Papst Franziskus am 13. Mai 2017 zwei der Seherkinder heilig gesprochen.

Bei der 8. Begegnungstagung des Evangelischen Bundes Sachsen mit Vertretern der Neuapostolischen Kirche in Nordostdeutschland stand das Thema Trinität im Mittelpunkt.

Verfolgte Christen - was hilft ihnen?

Die zwiespältige Mission der Schwester Hatune Dogan

Hatune Dogan ist eine energische Frau. Als syrisch-orthodoxe Ordensschwester ist sie weltweit unterwegs, um den „ärmsten der Armen“, wie sie ihre Zielgruppe oft nennt, Hilfe zu organisieren. Der besondere Fokus in der Vorstellung ihrer Arbeit liegt dabei auf verfolgten Christen.

Christen in der AfD?

Erkenntnisse einer Podiumsdiskussion des Zentrums Weltanschauungen auf dem Kirchentag in Berlin

Kann man glaubwürdig Christ sein und zugleich Mitglied in der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD)? Im Zentrum Weltanschauungen auf dem Berliner Kirchentag gab es eine kontroverse Podiumsdiskussion zu diesem Thema.

Werden nichtreligiöse Menschen diskriminiert?

Broschüre des HVD „Gläserne Wände“ in der Diskussion

Der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) beklagt in einer Broschüre1 „eine fortwährende Ungleichbehandlung von religiösen und nichtreligiösen Menschen, die regelmäßig zu einer Sc

In Österreich hat eine Gemeinde Kindergärten, Schulen und das Rathaus mit Aufklebern ausgestattet, die angeblich vor den schädlichen Wirkungen der WLAN-Strahlung schützen sollen.

Im Rundbrief 1/2017 des Religionswissenschaftlichen Medien- und Informationsdienstes (REMID) thematisiert ein Artikel die religionspolitische Dimension von Statistiken über Religionsgemeinschaften und deren Mitgliederzahlen.

Die Zeitschrift „Buddhismus aktuell“ bringt in ihrer Ausgabe 1/2017 einen umfangreichen Artikel, der zu einer Reform des tibetischen Tulku-Systems aufruft.

Im Stil eines Mini-Kirchentages (einschließlich „Markt der Möglichkeiten“) haben verschiedene atheistische Verbände unter Federführung der dafür gegründeten Gesellschaft „Deutscher Humanistentag gGmbH“ im Juni nach Nürnberg zum „Humanistentag 2017“ eingeladen.