Evangelischer Bund Sachsen
22 Artikel zu Evangelischer Bund Sachsen:
Evolutionärer Humanismus
In dem Bereich des kämpferisch-kirchenkritischen Atheismus hat sich die Giordano-Bruno-Stiftung (GBS) in den letzten Jahren einen festen Platz erobert. Ihre Dresdner Regionalgruppe mit dem Namen „Gesellschaft zur Förderung von Aufklärung, Humanismus und Religions-Freiheit e.
Die Heilige Schrift verstehen
Wie können wir die Bibel heute richtig verstehen? Welche Methoden helfen bei der angemessenen Schriftauslegung und wie ist das Verhältnis zwischen dem Wort Gottes in der Bibel und dem Reden Gottes heute? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der 7.
Buddha in Dresden
Das, was im Rheinland die Türken, das sind in Sachsen die Vietnamesen: die größte Bevölkerungsgruppe aus einem anderen Religions- und Kulturkreis, die vor mehreren Jahrzehnten durch zwischenstaatliche Verträge und Arbeitsmigration ins Land gekommen sind und nun schon in zweiter und dritter Genera
Pfarrerbild im Wandel
Die gesellschaftlichen Entwicklungen haben die Arbeit in der Gemeinde sehr verändert. Demografischer Wandel, Mitgliederrückgang, Entvölkerung sind Schlagworte, die einen Schrumpfungsprozess beschreiben, wie er viele ländliche und kleinstädtische Gemeinden betrifft.
Gottes Wort verkündigen
Von dort wird er kommen…
Mit Aposteln im Gespräch
Vom Märtyrer zum Seligen
Deutschland, Herbst 1942. Die Nationalsozialisten wollen den alleinigen Zugriff auf die Jugend. Der junge röm.-kath. Kaplan an der Dresdner Hofkirche betreibt eine aktive Jugendarbeit. Zu dem sportlichen Typ mit künstlerischer Ader kommen die Jugendlichen gern.
Essen für Krishna
Jugendsekte
Mission ja - aber wie?
Das missionarische Anliegen, den christlichen Glauben weiterzutragen, verbindet Evangelische Landeskirchen und Freikirchen.
Diasopra in der Diaspora
Es ist eine normale Wohnung in einem normalen Wohnhaus in Dresden–Strehlen. Ein Schild an der Tür und ein Schaukasten verraten, dass sich dort das Gemeindezentrum der Alt-Katholischen Kirche in Dresden befindet.
Gotteswort und Menschenwort
Zu Besuch bei einem Geistheiler
Es war eine spannende Exkursion, die der Evangelische Bund in die Lausitz unternommen hatte.
Gemeinde = Kirche ?
In den letzten Jahrzehnten sind an vielen Orten neue, unabhängige Gemeinden gegründet worden, die keiner übergeordneten Kirchenorganisation angehören, sondern ihre Belange selbständig regeln. Eine solche Organisationsstruktur wirft theologische Fragen auf.
Opus Dei - Apostolat der Arbeit oder Mafia des Papstes?
Wesen und Wirken des Heiligen Geistes
Taufe - Band der Einheit oder kirchentrennend?
Hahnemann und der Geist der Medizin
Der wahre Islam in Leipzig
Über den Islam wird inzwischen auch in Sachsen viel gesprochen, mit Muslimen allerdings weitaus seltener.
Charismatisches Christentum - Bereicherung oder Bedrohung
Wie ist es um das Verhältnis zwischen pfingstlich-charismatischen Christen und Mitgliedern der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens bestellt? Leben und glauben wir miteinander, nebeneinander oder gegeneinander?
Reich Gottes und das Böse
Krankheit und Heilung gehören zu den zentralen Themen in der modernen Gesellschaft. Die Pfingstbewegung ist dadurch geprägt, dass sie auch dieses Thema aufnimmt und das Gebet um Heilung aus der Kraft des Heiligen Geistes mit zu einem zentralen Anliegen macht.