Confessio.de ist ein Angebot des Evangelischen Bundes Sachsen und des Beauftragten für Weltanschauungs- und Sektenfragen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.
Ein Beispiel für die gesellschaftliche Etablierung neuheidnischer Vorstellungen hat die Lausitzer Rundschau präsentiert. In einem naiv-unkritischen Beitrag berichtet das Blatt im Rahmen einer Serie über Jugendszenen über die „Neue Hexenbewegung“.
Als Gegengewicht gegen kritische Berichterstattung in den Medien hat der evangelikal geprägte Medienverbund KEP e.V. eine neue Website mit dem Titel „Die Evangelikalen“ eingerichtet. Das momentan dort präsentierte Material ist durchaus übersichtlich.
Am 3. Oktober 2008 soll in Aschaffenburg das 50. Zentrum des Yoga-Vidya-Vereines eröffnet werden – zeitgleich mit dem fünfjährigen Jubiläum des Haupthauses in Bad Meinberg.
Auf dem Fernsehsatelliten Astra wird ein neuer
deutscher TV-Sender unter dem Titel „Die neue Zeit“ eröffnet. Er soll sich mit
den Themen „Esoterik und Glaube“ befassen.
Im Gütersloher Verlagshaus ist ein „Kleines
Lexikon esoterischer Irrtümer“ angekündigt, das mit der Esoterik-Szene, ihren
Mythen und Phrasen abrechnen soll.
In Dänemark hat die Stadt Odense der
neuheidnischen Organisation Forn Sidr („Die alte Sitte“) ein Gräberfeld zur
Verfügung gestellt, damit die Mitglieder ihre Verstorbenen nicht mehr auf
kirchlichen Friedhöfen bestatten müssen.