Kino-Marathon beim „Phänomen Bruno Gröning“

Der Bruno-Gröning-Freundeskreis lädt wieder zu Vorführungen des monumentalen Werbefilms „Das Phänomen Bruno Gröning“ ins Cinemaxx Dresden ein.

Krishna-Jünger trommeln Maha Mantra

Wie von Passanten berichtet wurde, sind im Leipziger Straßenbild wieder bunt gekleidete Krishna-Anhänger gesichtet worden, die zu Trommeln ihr Maha Mantra gechantet haben.

NKT-Zentrum wirbt für Vorträge

Buddhisten missionieren nicht - so kann man es mit gewisser Regelmäßigkeit in Medienberichten behauptet finden. Aber das stimmt nicht.

Wie das Handelsblatt berichtete, müssen zahlreiche Patienten mit einem künstlichen Hüftgelenk sich möglicherweise schneller als gedacht einer neuen Operation unterziehen, weil manche der Gelenke anfangen zu rosten und zerbrechen können.

Gründe für das neue Interesse der Medien am Glauben

Die neue Aufmerksamkeit der Medien für öffentliche Bekenntnisse des Glaubens zeugt nicht von einem Revival der Religion insgesamt. Statt dessen stehen säkulare Interessen dahinter: Das Bedürfnis der Individuen nach Selbstdarstellung und das Interesse der Medien am Extremen.

Kategorie
Neuer Leiter der Apostolischen Gemeinschaft in Ostdeutschland

Am 12. März 2006 ist der Apostel für Ostdeutschland von der Apostolischen Gemeinschaft, Frank Volkmer, in den Ruhestand getreten. Er war 42 Jahre Amtsträger und davon 28 Jahre im Apostelamt. Als sein Nachfolger wurde der bisherige Älteste Gert Loose zum Bischof ordiniert.

Ende September wurde in Pedreguer in der Comunidad Valencia bei Denia in Spanien das größte buddhistische Zentrum Europas eröffnet. In der 1000 Quadratmeter großen Meditationshalle finden ca. 400 Menschen Platz.

Vier unerlaubte Bischofsweihen vorgenommen

Der abtrünnige Erzbischof Emmanuel Milingo hat in einer Kirche in Washington D.C. unerlaubt vier laisierte, verheiratete Priester zu Bischöfen geweiht: George Stallings (Washington), Peter Paul Brennan (New York), Patrick Trujillo (Newark, New Jersey), Joseph Gouthro (Las Vegas).

Scientologyzelte

Die Scientology-Organisation setzt verstärkt auf Öffentlichkeitsarbeit durch das Aufstellen von großen und auffälligen Informationszelten