Der neue Völkerhass
Der Islam weckt Emotionen. Zunehmend kann man beobachten, dass dies radikal negative Emotionen sind. Aus teilnahmslosem Desinteresse wurde im Laufe der letzten Jahre allmählich kritische Distanz.
Der Islam weckt Emotionen. Zunehmend kann man beobachten, dass dies radikal negative Emotionen sind. Aus teilnahmslosem Desinteresse wurde im Laufe der letzten Jahre allmählich kritische Distanz.
Laizismus ist die entschiedene Trennung von Staat und Religion. In der westlichen Welt wird meist Frankreich als Beispiel für einen laizistischen Staat genannt.
Das kreationistische Missverständnis, dass der biblische Schöpfungsbericht als naturwissenschaftliche Beschreibung der Entstehung der Menschheit zu verstehen sei, wird durch amerikanischen Einfluss auch in Deutschland wieder zunehmend vertreten. Dabei präsentiert sich der Kreationismus gern als die bessere Naturwissenschaft und unternimmt den - immer wieder scheiternden - Versuch, den Schöpfungsglauben dadurch beweisen zu wollen, dass die Evolutionstheorie als falsch dargestellt wird.
Papst Benedikt XVI. ist nicht zufrieden. Die Welt hat sich verändert und die Moderne ist dabei nicht spurlos an den alten christlichen Landschaften vorbei gegangen.
Jugendsekte