Mit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte hat die Vereinigung der Zeugen Jehovas eine Steuerforderung abwenden können, die für die Organisation in Frankreich vernichtend gewesen wäre.
Weil das Land Bremen sie nicht als Körperschaft des öffentlichen Rechts anerkennen will, hat die Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas in Deutschland beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde eingelegt.
Bundesverwaltungsgericht prüft Kirchensteuersystem

Kann man aus der Kirche austreten, aber dennoch Kirchenmitglied bleiben?

Laizismus oder Religionsfreiheit?

Wie unter dem Vorwand der Gleichbehandlung Religion verdrängt werden soll
Innerhalb der SPD hatte sich am 16. Oktober 2010 ein „Laizistischer Arbeitskreis“ formiert. Weil das Projekt auf Seiten der SPD-Führung keinen Rückhalt fand, sondern im Gegenteil der Initiative die Verwendung des SPD-Parteinamens und der Internetplattform untersagt wurden, firmieren sie seitdem als „Soziale und demokratische LaizistInnen.
Der ÖRK-Zentralausschuss hat das Thema für die im Oktober 2013 in Busan (Südkorea) stattfindende 10. Vollversammlung des ÖRK festgelegt.
Tag für den Frieden anlässlich der Internationalen Ökumenischen Friedenskonvokation (IöFK) in Jamaika

Der Ökumenische Rat der Kirchen hat zum Abschluss der Dekade zur Überwindung von Gewalt vom 17.-25. Mai 2011 zu einer internationalen ökumenischen Friedenskonvokation eingeladen. Erwartet werden ca.

Mit großer internationaler Anteilnahme ist am 1. Mai 2011 in Rom Papst Johannes Paul II. selig gesprochen worden. Das Verfahren war ungewöhnlich schnell eingeleitet und abgeschlossen worden. Fast 1,5 Millionen Pilger, von denen die Mehrheit aus Polen kam, feierten das Ereignis.
Entflechtung von religiöser und politischer Funktion angestrebt

Der Dalai Lama hat im März angekündigt, sich aus der Politik zurück zu ziehen. Seine politischen Funktionen wolle er an einen gewählten Amtsträger abgeben, erklärte er an seinem Sitz im indischen Exil in Dharamsala. Die Rolle als spiritueller Führer werde er aber behalten.