10,5 Millionen Mitglieder weltweit

Die Neuapostolische Kirche hat eine neue Mitgliederstatistik veröffentlicht. Demnach gehörten Ende 2009 weltweit rund 10,5 Millionen Menschen in 64 000 Gemeinden zur Neuapostolischen Kirche.

In der zur theosophischen Bewegung gehörenden Gruppe „Share International“ wird die Meinung vertreten, dass der von den verschiedenen Religionen erwartete Messias (Buddha Maitreya, Imam Mahdi, wiederkommender Christus…) bereits unerkannt als Mensch auf der Erd

Handbuch Leipziger Religionen

2. überarb. und erweiterte Auflage der detaillierten Darstellung des religiösen Lebens in Leipzig

Bereits in zweiter, überarbeiteter und erweiterter Auflage erscheint diese detaillierte Darstellung des religiösen Lebens in Leipzig. Gegenüber der ersten Auflage sind 23 Gemeinschaften hinzugekommen, so dass nun insgesamt 72 verschiedene religiöse und spirituelle Gemeinschaften porträtiert werden. Die Artikel sind aus einer religionswissenschaftlichen Außenperspektive verfasst worden, nachdem Besuche und Gespräche mit Vertretern der jeweiligen Gemeinschaft stattgefunden hatten.

Mythos oder Wahrheit?

Zeugen Jehovas kritisieren kirchliche Glaubenslehren

Die Novemberausgabe des Wachtturms von 2009 widmet sich ausführlich der Auseinandersetzung mit kirchlicher Theologie - oder dem, was Zeugen Jehovas als solche ausgeben. Es werden sechs Glaubenslehren untersucht und als „Mythen“ bezeichnet. Kernthese dabei ist, dass die Kirchen bereits ab dem 2.

1000 angebliche UFO-Sichtungen 2009 – alle aufgeklärt

Akte-X-Fans und andere UFO-Jäger dürfte diese Nachricht freuen: das Jahr 2009 war dem Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) zufolge ein UFO-reiches Jahr für Deutschland. Nach eigenen Angaben gingen ca.

Tags
Scientology-Ideologie als Krisenhilfe?

Das schwere Erdbeben auf Haiti hat weltweit Hilfsaktionen hervorgerufen. Daran beteiligt sich auf eigene Weise auch die Scientology-Organisation. Ihre Hilfe wird jedoch nicht von allen befürwortet.

 Ab wann ist Wahrsagen Ausbeutung?

Das Zürcher Straf- und Justizvollzugsgesetz enthält die Festlegung, dass gewerbsmäßiges Wahrsagen, Traumdeutung, Geisterbeschwörung, Anleitung zur Schatzsuche etc. unter Androhung von Strafe verboten sind. Ein solches Gesetz ist in der Schweiz nicht selten.