Die Suche nach Eindeutigkeit

Fundamentalismus im Christentum
Der Begriff „Fundamentalismus“ hat seine Wurzeln im amerikanischen Protestantismus am Anfang des 20. Jahrhunderts. Heute nennt man unabhängig davon Fundamentalistisch eine Haltung, die die Sicherheit und Eindeutigkeit der religiösen Grundsatzfragen auch auf den Bereich der Alltagsfragen ausdehnen möchte.
Rosenkreuzer in jüngser Zeit vermehrt in den Medienberichten

Sonst eher im Hintergrund, sind die Rosenkreuzer in jüngster Zeit vermehrt in Medienberichten zu finden. Die Berliner Tageszeitung (taz) berichtete in ihrer Ausgabe vom 4. 6.

Thaye Dorje wird als (andere) Reinkarnation des 16. Karmapa verehrt

Die europäischen Zentren der buddhistischen Karma-Kagyü-Linie veranstalten eine Tournee mit 15 tibetischen Mönchen aus dem Kloster Rumtek in Sikkim (Himalaya).

Sprachregelung, Orientierungshilfen, offener Brief

Sprachregelung: „Anti-islamische Bewegung“ statt „Islamistischer Terror“

In Großbritannien hat nach einer Mitteilung der „Islamischen Zeitung“ diie Regierung beschlossen, anstatt der Bezeichnung „Islamistischer Terror“ die Ausdrucksweise „anti-islamis