Verbindlich leben

Kommunitäten und geistliche Gemeinschaften in der Evangelischen Kirche in Deutschland
Vorschaubild

Die deutsche Situation innerhalb der Evangelischen Kirche hat der EKD-Text Nr. 88 im Blick. Das Heft verbindet grundlegende Ausführungen zum Wesen und zur Berechtigung kommunitären Lebens innerhalb der Evangelischen Kirche mit einer aktuellen Liste der immerhin 232 derzeit aktiven Gemeinschaften.

Kommunitäten

In Gemeinschaft anders leben
Vorschaubild

Das vom Evangelischen Missionswerk in Deutschland herausgegebene Jahrbuch Mission 2007 behandelt das Thema „Kommunitäten“ Konfessions- und Länderübergreifend. In zahlreichen Aufsätzen werden theologische und praktische Grundlagen kommunitären Lebens sowie 16 verschiedene Gemeinschaften aus aller Welt beschrieben. Einige der Beiträge fragen dabei speziell nach der missionarischen Ausstrahlung von Klöstern und Kommunitäten in der Geschichte und in der Gegenwart.

Jüngere glauben mehr an Horoskope

Deutlich mehr jüngere Menschen als ältere glauben an die Richtigkeit von Horoskopen.

EZW-Texte 193: "Und sie bewegt sich doch!"

Neues von der Neuapostolischen Kirche

Der scheidende EZW-Referent Andreas Fincke hat einen aktuellen Text über die Neuapostolische Kirche vorgelegt. Dessen programmatischer Titel „Und sie bewegt sich doch!“ spielt auf eine Reihe von Reformen innerhalb der NAK an. Im Text wird sowohl einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Neuapostolischen Kirche in neuester Zeit gegeben, als auch der Frage nach der Exklusivität und der Stellung in der Ökumene nachgegangen.