Verschwörungsmythen

Verschwörungsmythen gehen davon aus, dass alles, was in der Welt geschieht, von einer kleinen geheimen Elite bewusst gesteuert wird. Der Bevölkerung wird trickreich eine andere Version der Wirklichkeit präsentiert. Motto: Traue niemandem - nichts ist so, wie es scheint.
9 Artikel zu Verschwörungsmythen:
Querdenkverweigerer
Es ist ein seltsames Phänomen: Vergleicht man die Auswirkungen der Corona-Pandemie im europäischen Raum und sogar weltweit, so ist kaum ein Land zu finden, dass ähnlich gut wie Deutschland bislang durch die erste Welle dieser Krise gekommen ist.
Bauanleitung für eine Verschwörungsideologie
Die Corona-Verschwörung
Beliebte Verschwörungstheorien
Verschwörungserzählungen

Die Psychologin Pia Lamberty beschäftigt sich seit einigen Jahren schwerpunktmäßig mit Verschwörungsglauben und anderen kognitiven Verzerrungen. Im Frühjahr hat sie dazu (zusammen mit Kathrina Nocun) ein viel beachtetes Buch publiziert (Fake Facts. Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen). In dieser Broschüre fasst sie für die Bundeszentrale für politische Bildung die Wesentlichsten Dinge, die man zu Verschwörungserzählungen wissen sollte, anschaulich zusammen. Das Heft ist gut strukturiert und illustriert.
Wissen, was wirklich gespielt wird…

In dieser Broschüre hat das Team der Entschwörungs-Experten bei der Amadeu-Antonio-Stiftung einen gut verständlichen Text vorgelegt, der in sechs Punkten typische Verschwörungserzählungen im Zusammenhang mit Covid19 aufgreift und analysiert. Das wird gerahmt von kurz gefassten grundlegenden Ausführungen zu Verschwörungsdenken und Antisemitismus. Den Abschluss bilden Tipps für praktisches Handeln und Verweise auf weitere Informationsquellen.
Podcast „Verschwörungsfragen“

Der Religionswissenschaftler und Beauftragte gegen Antisemitismus der Landesregierung Baden-Württemberg gibt einen Podcast zu Verschwörungsfragen heraus. In der Beschreibung heißt es:
Was ist das Problem mit Verschwörungsglauben? Warum richtet sich Verschwörungshass so häufig gegen das Judentum? Was hat es mit den Illuminaten, Identitären und Reptiloiden auf sich? Welcher Zusammenhang besteht mit dem Antisemitismus?
Das Handbuch über Verschwörungsmythen

Der australische Psychologe Stephan Lewandowsky von der Universität Bristol hat zusammen mit John Cook (George Mason University, USA) ein kurzgefasstes Handbuch über Verschwörungsmythen verfasst, das nun auch in deutscher Übersetzung vorliegt. Der Text ist sehr gut verständlich aufbereitet und gibt einen Überblick über