Corona als Mahnung zum Frieden
Wir befinden uns im Krieg. So hat es der französische Staatspräsident Macron in einer Fernsehansprache mit viel Pathos unterstrichen: im Krieg der Menschheit gegen ein Virus.
Wir befinden uns im Krieg. So hat es der französische Staatspräsident Macron in einer Fernsehansprache mit viel Pathos unterstrichen: im Krieg der Menschheit gegen ein Virus.
Am 20. September gingen weltweit in vielen Städten zehn- bis hunderttausende Menschen auf die Straße, um die Politik zu einem stärkeren Engagement in Klimafragen zu bewegen. Die Teilnehmerzahlen an vielen Orten übertrafen die Erwartungen der Organisatoren um ein Vielfaches.
Coaching ist ziemlich im Trend. Das eigene „volle Potenzial entdecken“, Schwachstellen überwinden, das Leben optimieren – mit diesen Versprechungen sind zahlreiche Anbieter auf dem Psycho- und Coachingmarkt unterwegs.
Kennen Sie das? Man sitzt im Zug und möchte gern etwas lesen, aber es gelingt nicht, weil im Nachbarabteil ein Gespräch geführt wird und man durch die Umstände gezwungen ist, mitzuhören. In diesem Fall befinde ich mich in einem Regionalzug von Freiberg nach Dresden. Der Zug kommt aus Chemnitz.
Das Zerwürfnis innerhalb der römisch-katholischen Deutschen Bischofskonferenz (DBK) ist unübersehbar.
Zu unterscheiden sind verschiedene konfessionelle Prägungen:
gehen auf das reformatorische Wirken Martin Luthers zurück. In der Regel führen sie diese Konfessionsbezeichnung im Namen.
Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat am 9. November 2017 entschieden, dass der Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V. sowie der Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland e.V. keine Religionsgemeinschaften im Sinne von Art. 7 Abs. 3 GG sind.
Der Königreichsaal von Jehovas Zeugen im Dresdner Südosten liegt an einer einsamen Industriebrache. Hier kommt niemand rein zufällig vorbei. Zwei größere Versammlungsräume gibt es in dem L-förmigen Bau.
Der Buddhismus hat weithin ein sehr positives Image. Sanft, friedlich, undogmatisch, individuell, spirituell - die Liste der Zuschreibungen ließe sich noch beträchtlich verlängern.
Rom ist so etwas wie das Herz der römisch-katholischen Kirche. Das steckt schon in ihrem Namen. Was das aber praktisch bedeutet, lässt sich am besten vor Ort erfahren.
Wer sich als Patient in die Behandlung bei einem Psychotherapeuten oder Psychiater begibt, sollte sich darauf verlassen können, dass die entsprechenden fachlichen Standards eingehalten werden. Aber wie sollen diese aussehen, wenn es um das Themenfeld „Religion und Spiritualität“ geht?
In dem Bereich des kämpferisch-kirchenkritischen Atheismus hat sich die Giordano-Bruno-Stiftung (GBS) in den letzten Jahren einen festen Platz erobert. Ihre Dresdner Regionalgruppe mit dem Namen „Gesellschaft zur Förderung von Aufklärung, Humanismus und Religions-Freiheit e.
Hatune Dogan ist eine energische Frau. Als syrisch-orthodoxe Ordensschwester ist sie weltweit unterwegs, um den „ärmsten der Armen“, wie sie ihre Zielgruppe oft nennt, Hilfe zu organisieren. Der besondere Fokus in der Vorstellung ihrer Arbeit liegt dabei auf verfolgten Christen.
Kann man glaubwürdig Christ sein und zugleich Mitglied in der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD)? Im Zentrum Weltanschauungen auf dem Berliner Kirchentag gab es eine kontroverse Podiumsdiskussion zu diesem Thema.
Der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) beklagt in einer Broschüre1 „eine fortwährende Ungleichbehandlung von religiösen und nichtreligiösen Menschen, die regelmäßig zu einer Sc
Mit einer Festakademie, einem feierlichen Gottesdienst und einem Empfang wurde am 25. März 2017 in Meißen unter dem Motto „Gemeinsam Christus bezeugen“ an 500 Jahre Reformation erinnert.
Im Rahmen eines Festaktes wurde am 11. März 2017 in Greiz eine Versöhnungserklärung feierlich unterzeichnet.