Nachrichten

Was gibt es Neues? Nachrichten aus allen Kategorien.

Kino-Marathon beim „Phänomen Bruno Gröning“

Der Bruno-Gröning-Freundeskreis lädt wieder zu Vorführungen des monumentalen Werbefilms „Das Phänomen Bruno Gröning“ ins Cinemaxx Dresden ein.

Krishna-Jünger trommeln Maha Mantra

Wie von Passanten berichtet wurde, sind im Leipziger Straßenbild wieder bunt gekleidete Krishna-Anhänger gesichtet worden, die zu Trommeln ihr Maha Mantra gechantet haben.

NKT-Zentrum wirbt für Vorträge

Buddhisten missionieren nicht - so kann man es mit gewisser Regelmäßigkeit in Medienberichten behauptet finden. Aber das stimmt nicht.

Wie das Handelsblatt berichtete, müssen zahlreiche Patienten mit einem künstlichen Hüftgelenk sich möglicherweise schneller als gedacht einer neuen Operation unterziehen, weil manche der Gelenke anfangen zu rosten und zerbrechen können.

Gründe für das neue Interesse der Medien am Glauben

Die neue Aufmerksamkeit der Medien für öffentliche Bekenntnisse des Glaubens zeugt nicht von einem Revival der Religion insgesamt. Statt dessen stehen säkulare Interessen dahinter: Das Bedürfnis der Individuen nach Selbstdarstellung und das Interesse der Medien am Extremen.

Kategorie
Neuer Leiter der Apostolischen Gemeinschaft in Ostdeutschland

Am 12. März 2006 ist der Apostel für Ostdeutschland von der Apostolischen Gemeinschaft, Frank Volkmer, in den Ruhestand getreten. Er war 42 Jahre Amtsträger und davon 28 Jahre im Apostelamt. Als sein Nachfolger wurde der bisherige Älteste Gert Loose zum Bischof ordiniert.

Ende September wurde in Pedreguer in der Comunidad Valencia bei Denia in Spanien das größte buddhistische Zentrum Europas eröffnet. In der 1000 Quadratmeter großen Meditationshalle finden ca. 400 Menschen Platz.

Vier unerlaubte Bischofsweihen vorgenommen

Der abtrünnige Erzbischof Emmanuel Milingo hat in einer Kirche in Washington D.C. unerlaubt vier laisierte, verheiratete Priester zu Bischöfen geweiht: George Stallings (Washington), Peter Paul Brennan (New York), Patrick Trujillo (Newark, New Jersey), Joseph Gouthro (Las Vegas).

Scientologyzelte

Die Scientology-Organisation setzt verstärkt auf Öffentlichkeitsarbeit durch das Aufstellen von großen und auffälligen Informationszelten

„Die ökumenische Bewegung wird gebraucht wie nie zuvor.“ meinte der Vorsitzende des Zentralausschusses der Ökumenischen Rates der Kirchen, Dr. Walter Altmann zum Abschluss der Tagung des Zentralausschusses vom 30. 8.-6. 9. in Genf.

Der Schulstadtrat von Graz möchte künftig bei Neu- und Umbauten sowie Sanierungen von Schulen Feng-Shui-Prinzipien anwenden. Damit möchte er „Stimmung, Motivation und Leistungsfähigkeit“ in den Schulen steigern.

Für seine wissenschaftlichen Verdienste um die Erhaltung der tibetischen Kultur will der Fachbereich Fremdsprachliche Philologien der Philipps-Universität Marburg den Dalai Lama mit der Ehrendoktorwürde auszeichnen.

Die Islamische Religionsgemeinschaft hat beim Berliner Verwaltungsgericht eine Klage gegen das Land Berlin auf Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts eingereicht (AZ VG 27 A 55.06).

Der von der Presse als „Vitamin-Guru“ bezeichnete deutsche Arzt Dr. Matthias Rath bekommt nun auch in Südafrika Gegenwind.

Nach nunmehr 15 jährigem Rechtsstreit ist die Auseinandersetzung zwischen dem Land Berlin und der Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas um die Verleihung der Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zu Ende gegangen. Am 10. 2.

Wo Wahnsinn herrscht, bleiben die Neurotiker nicht aus. In Esoterikerkreisen wird über verborgene Zusammenhänge hinter der Vogelgrippe spekuliert. Nostradamus-Experten deuten das Virus H5N1 als den großen Schreckenskönig.

Der Anblick von Mitschülerinnen im Badeanzug sei einem 11jährigen muslimischen Jungen zumutbar, entschieden die Richter des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts (AZ 18 K 74/05).

Tags

In einem Krankenhaus in Salzburg ist ein 19jähriger während einer Lungenoperation verstorben. Die Ärzte konnten die Operation an der Lunge nicht ohne fremdes Blut zu Ende führen. Eine Bluttransfusion hatte der zu den Zeugen Jehovas gehörende Patient aber verweigert.

Vor dem Untersuchungsausschuss des Dresdner Landtages, der die Verluste des sächsischen Landsbank (SachsenLB) untersucht, sind Vorwürfe der Verflechtung mit Scientology erhoben worden.

Anthroposophischer Hintergrund wird verschleiert

In Dresden bemüht sich eine Initiative Neue Waldorfschule e.V. um die Gründung einer weiteren Waldorfschule. Zur Begründung heißt es in einem von der Initiative herausgegebenen Faltblatt, dass

WISE-Liste 2004 im Internet
Im Internet ist eine Liste der Mitglieder des World Institute of Scientology Enterprises (WISE) von 2004 zu finden.
Erneuter Zeitschriftenwechsel
Abonnenten der Zeitschriften des Universellen Lebens konnten in jüngster Zeit schon ins Staunen kommen.

Die Transzendentale Meditation (TM) des indischen Gurus Maharishi Mahesh Yogi hat die Serie von Immobilienerwerben der letzten Jahre fortgesetzt.

Krebstherapie mit Verschwörungstheorie

„Rettet Dominik“ war der schreiende Titel einer großen Kampagne, mit der der umstritte

Bayerns Lehrerinnen dürfen kein Kopftuch tragen, Nonnentracht bleibt aber erlaubt

Nach einjähriger Diskussion hat Bayerns Landtag ein Gesetz verabschiedet, das Lehrerinnen künftig das Tragen eines Kopftuches untersagt.

Papst Johannes Paul II. hat den letzten österreichischen Kaiser Karl I. (1887-1922) und die deutsche Nonne und Mystikerin Anna Katharina Emmerick (1774-1824) selig gesprochen. In der Predigt des Papstes heißt es, der Staatsmann und Christ Karl I. sei ein „Freund des Friedens“ gewesen.